© pulswerk

Vogelfreundliches Bauen mit Glas und Licht

Glasscheiben sind aus unserem Leben kaum mehr wegzudenken, dabei sind uns die Gefahren, die auf Vögel lauern, kaum bewusst. Obwohl sich Vögel otpisch orientieren, sind sie nicht in der Lage, Glas zu erkennen. Jährlich sterben Millionen Vögel an Kollisionen mit Glas. Dabei ließen sich Glasopfer mit einfachen Maßnahmen verhindern. Mit der Broschüre der Schweizer Vogelwarte Sempach können Architekten, Planerinnen, Bauherren und Vertreter aus der Glasindustrie Lösungen finden, die den Vogelschutz an neuen Gebäuden gewährleisten.

close